Addresse
Natürlich Handgemacht, Kornhausstrasse 2, 72070 Tübingen
Öffnungszeiten
Monatg Ruhetag
Mittagspause 12:45 bis 13:30 Uhr
Dienstag bis Freitag
10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
10:00 bis 17:00 Uhr
1 Inhaltsverzeichnis
2 Welche Cookies und andere Attribute von Ihnen erheben und speichern wir?
3 Welche Tools zur Datenerhebung und -verarbeitung verwenden wir?
3.1 Formulare und Online-Anmeldungen
3.1.1 Newsletter
3.1.2 Registrierung auf unserer Seite
3.1.3 Kontaktformular
3.1.4 Online Shop
4 Wie sichern wir Ihre Daten?
5 Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten?
6 Welche Rechte haben Sie?
6.1 Ihre Rechte zur Verarbeitung
6.2 Recht auf Beschwerde
7 Weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten
8 Aktualität und Änderungen dieses Informationsblatts
Wir verwenden Cookies, um den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können
Wir erheben zudem Daten über Zugriffe auf die Seite und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Auf unserer Internetseite wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, den Newsletter unseres Unternehmens zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.
Wir informieren unsere Kunden und Geschäftspartner in regelmäßigen Abständen über Angebote des Unternehmens. Der Newsletter unseres Unternehmens kann von Ihnen grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) Sie über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) Sie sich für den Newsletter-Versand registriert haben. An die von Ihnen erstmalig für den Newsletter-Versand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.
Ihre Daten bleiben bei uns auch nach Ihrer Abmeldung vom E-Mail-Service gespeichert, es sei denn, Sie fordern uns zur Löschung auf. Sie können dies tun, indem Sie eine E-Mail an die verantwortliche Stelle senden.
3.1.2 Registrierung auf unserer Seite
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen und Dienste zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls müssen wir die Registrierung leider ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie für diese Funktionen und Dienste registriert sind.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage einer vorvertraglichen Maßnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und dem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) auf Ihre Anfrage antworten zu können.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite, die Möglichkeit Waren zu erwerben. Dafür erheben wir relevante Daten wie Ihre Rechnungsadresse sowie Lieferadresse und Rechnungsdaten. Welche weiteren Daten wir verarbeiten, entnehmen Sie der Eingabemaske. Ihre Daten bleiben auf unserem Server und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir verarbeiten Ihre Daten als vertragliche Maßnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Einhaltung unserer rechtlichen Pflichten bis zu 14 Jahre.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter lauten:
Mathias Schlauch
Maiengasse 10
72144 Dußlingen
Sie haben jederzeit den Anspruch auf folgende Rechte, eine genauere Beschreibung finden Sie in unserem Glossar:
Um diese Rechte geltend zu machen oder bei Fragen wenden Sie sich einfach an den angegebenen Datenschutzbeauftragten oder die verantwortliche Stelle.
Sie können außerdem eine Beschwerde bei dem oben angegeben Datenschutzbeauftragten oder einer Aufsichtsbehörde (Art. 77, DSGVO) einreichen. Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden finden Sie unter diesem Link. (https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html)
Diese Information ist aktuell gültig und hat den Stand September 2020.
Unser Anliegen besteht darin das wir als Menschen nachhaltiger Leben als bis jetzt. Deshalb ist es unsere private Mission, Naturkosmetik ohne jeglichen Chemischen Verbesserer und unnötigem Plastik herzustellen.
Es ist wichtig das die Kosmetik, die von uns hergestellt wird, pflegend und schonend zu unserer Haut ist.
Wir legen sehr viel Wert darauf unsere Rohstoffe für die Produkte so gut wie möglich Regional zu erwerben und den Co2 Ausstoß zu verringern.
Öffnungszeiten
Monatg Ruhetag
Mittagspause 12:45 bis 13:30 Uhr
Dienstag bis Freitag
10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
10:00 bis 17:00 Uhr